Zurück Bohmisches ParadiesLandkarte Zugänglichkeit für Blinde - Brailleschrift: Zusammenhängende Aufsätze Aussichtsturm Milohlídka – Čeřovka Die Anhöhe Čeřovka befindet sich am nördlichen Rand der Stadt Jičín. An deren Gipfel wurde im Jahr 1843 der älteste Aussichtsturm im Böhmischen Paradies, Milohlídka, errichtet. Burg und Schloss Staré Hrady bei Jičín Die Burg und das Schloss Staré Hrady bei Jičín bilden einen einzigartigen Renaissance-Komplex mit figuralen Sgraffiti. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1340. Die ursprüngliche gotische Burg, welche die Handschrift der Bauhütte von Petr Parléř trägt, mit dem angebauten Renaissanceschloss und unterem Schlossbereich. Burgruine Veliš Auf dem Hügel von Veliš wurde um 1300 eine gotische Burg von Veliš gebaut. Zu seiner Zeit war es die unerreichbarste Burg in Böhmen. Auf dem Gipfel des Hügels befinden sich heute nur noch die Ruinen, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft hat. Jüdische Synagoge Jičín Die Synagoge in Jičín ist eines der wenigen relativ gut erhalten gebliebenen jüdischen Denkmäler in der Region des Böhmischen Paradieses. Mariengarten Der Mariengarten ist ein Touristengebiet südlich von Jičín. Ein umfangreiches Gebiet mit der Fläche von mehr als 100 km2 bietet den Touristen ein ruhiges Ambiente mit sehr interessanter Geschichte. Der Grundreichtum des Gebiets ist eine Barock-Landschaftskomposition aus der Wende des 17. und 18. Jahrhunderts, wo in diesem Gebiet der Graf Franz Josef Schlick tätig war. Regionalmuseum und Galerie Jičín - Museum der Spiele Der Sitz des Regionalmuseums und der Galerie siedelt im Objekt des Schlosses Jičín. Die einzigartige interaktive Exposition präsentiert die Wallenstein-Geschichte. Schloss Vokšice Schvimmbad Kníže Das Freibad Kníže bietet seinen Besuchern 3 Schwimmbecken. St. Jakobs Kirche Valdická brána Valdická brána ist ein Renaissancebau, der in den Jahren 1568-78 als ein Bestandteil der städtischen Befestigung gebaut wurde. Das letzte Stockwerk wurde 1768 im Stil des Spätbarock gebaut, die Turmspitze mit einer Plattform und einem Zeltdach stammt aus dem Jahr 1840. Es ist eine typische Dominante der städtischen Silhouette. Wallensteins Loggia Das großzügige Areal der Loggia ist mit dem Park Libosad verbunden. Photogalerie Jičín Jičín Kostel sv. Václava, Veliš Veliš Veliš Loreta v podhradí Kostel Povýšení sv. kříže, Ostružno Ostružno Kaple sv Anny ext Loreta oltář Hrad a zamek Stare Hrady