Aussichtsorte in der Felsenregion Besedické skály

Bohmisches Paradies
Koberovy, 468 22
Im Felslabyrinth liegt in den Felsmauern z. B. die Betstätte Kalich verborgen. Es ist ein in den Sandstein gehauener Altar mit der Jahreszahl 1634. Damals wurden hier geheime Gottesdienste der Böhmischen Brüder zur Zeit der Gegenreformation abgehalten.
Am Hang oberhalb des Flusses Jizera liegt das Felsenlabyrinth Chléviště. Die Bezeichnung stammt daher, dass hier in den unruhigen Kriegszeiten die hiesigen Menschen ihr Vieh versteckten. An den südlichen Felsen befinden sich einige Aussichtsorte, wie z. B. Zátiší, Kde domov můj, Hořákova vyhlídka oder Kinského vyhlídka. Von dort aus bieten sich wunderschöne Ausblicke auf das Tal des Flusses Jizera.
AUSSICHTSORT SOKOL
Der höchste Punkt der Felsenregion Besedické skály ist der Hügel Sokol mit einem Ausblick auf die Felsenformation Suché skály. Unweit des Hügels stehen zwei frei stehende Sandsteinfelsen, einer davon mit dem Relief des tschechischen Dichters M. Tyrš.
AUSSICHTSORT VYSOKÁ SKÁLA
Vom Aussichtsort Vysoká skála oberhalb der Ortschaft Besedice bietet sich ein Teilausblick auf die Felsenformation Klokočské skály und in Richtung der Burgruine Trosky, dem Wahrzeichen des Böhmischen Paradieses.