Berg Kosakow

Bohmisches Paradies
Chuchelna, 513 01
Telefon: +420 481 622 702
GSM: +420 602 151 967
E-mail: obec@chuchelna.cz
Web: www.kozakov.cz, www.chuchelna.cz
Von der Spitze des Kozákov hat man einen schönen Blick auf das ganze Böhmische Paradies, Oberes Gebiet von Jizera/Pojizeří, Krkonoše (Riesengebirge), Jizerské hory (Isergebirge), Kamm des Ještěd (Jeschken), Lužické hory (Lausitzer Gebirge), České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) und Orlické hory (Adlergebirge). 1932 wurde das Touristenchalet des Riegers auf dem Gipfel erbaut und 1995 der Aussichtsturm eröffnet, von dem aus die Besucher einen schönen Rundblick genießen kann. Bei schönem Wetter kann man hiervon ein Viertel Böhmens sehen.
Der Gipfel von Kozákov ist eine wichtige Kreuzung von Wegen und Pfaden mit zehn markierten Wanderwegen, darunter der Goldene Weg des Böhmischen Paradieses. Es ist auch der Ausgangspunkt des Lehrpfades Kozákov, der zur Drábovna ins Mondtal, zur Votrubec- Mühle führt und beim Brunnen Radostná endet.
Am Südhang des Berges befindet sich der berühmte Brunnen Radostná, am Nordwesthang die Sandsteinscholle Drábovna. Im Norden in Richtung Hamštejn liegt die Höhle Babí und der Ofen Kudrnáč - Steinmetzwerkstätten aus der jüngeren Steinzeit. Der Zugang zum 744 m hohen Gipfel von Kozákov erfolgt über den rot markierten Wanderweg Riegrova cesta von Bačov (Batschau) aus.
Auch für Gleitschirmflieger gibt es auf dem Kozákov hervorragende Bedingungen. Auf einer Höhe von 744 m ü.d.M. gibt es auf der Bergspitze drei Startbereiche (West, Süd und Nord). Zwei davon haben einen Fluchtbereich für den Fall, dass man die Bäume nicht überfliegen könnte.
Bei guten Schneebedingungen im Winter ist Kozákov auch das Ziel von Skifahrern. Am Nordhang des Berges befindet sich ein Skilift mit einer Ausstiegsstation in Sichtweite der Touristenhütte.