Holzglockenturm in Dolní Sytová

Bohmisches Paradies
Dolni Sytova 1
Haje nad Jizerou, 513 01
Schon seit undenklichen Zeiten brauchten die Menschen etwas, womit man den Anfang und das Ende der Arbeitszeit, einen Tod, Brand, Hochwasser oder andere Katastrophen bekannt machen kann. Dazu diente am besten eine Glocke, die in einer Baumkrone, in einem Schulturm, einem Vogthaus oder einer Gaststätte aufgehängt wurde. Die reicheren bauten gemauerte oder hölzerne Glockentürme.
Ein Ständerholzglockenturm wurde im Jahr 1790 auch in Dolní Sytová gebaut. Mit seiner konischen achtwändigen Form und einer Schindeldeckung seines ganzen Körpers wirkt er jedoch noch älter. In den Jahren 1914 – 1918 wurde die alte Glocke für Militärzwecke im Ersten Weltkrieg geopfert. Im Jahr 1919 kaufte die Gemeinde eine neue Glocke, die im Zweiten Weltkrieg das gleiche Schicksal hatte wie ihre Vorgängerin. Die nächste Glocke aus der Werkstatt von Frau Marie Tomášková-Dytrychová aus Brodek u Přerova wurde in diesem Turm erst im Jahr 1998 aufgehängt. Sie hat ein Gewicht von 42 kg, einen Durchmesser von 39 cm, die Toneinstellung C und ist der heiligen Zdislava eingeweiht.
Die heutige Glocke ist mit einem Elektroantrieb mit elektronischer Zeitschaltung ausgestattet. Dank dessen klingt der Glockenturm jeden Tag und dient somit völlig seinem Zweck.
Kirchliche Bauten: Sonstige